Chronik des fröhlichen Stammtisches
Jahreswahl
2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971
18.12.2024 | Weihnachtsmarkt
Spontanausflug um 14 Uhr zum Weihnachtsmarkt nach Mainz. Christian Franz übernahm die Führung durch Mainz und reservierte im Brauhaus Eulchen einen Tisch für 8 Personen. Unterwegs trafen wir auf dem Kupferberg, mit tollem Blick auf die weihnachtlich beleuchtete Stadt, Christians Tochter Hannah die uns zum Brauhaus begleitete. Das Bier schmeckte wie auch die diversen Pizzen. Um 22 Uhr hat uns Christian mit Rudis Bus wieder wohlbehalten zuhause abgeladen.
|
13.12.2024 | Hallentreff
Spontaner vorweihnachtlicher Hallentreff bei Heinz Goldhammer in der Oldtimerhalle ab 17 Uhr mit Detlev‘s Feuerzangenbowle, Gulaschsuppe von Christian Franz und reichlich anderweitigen Getränken. Heinz Goldhammer und Roland Rosenberger haben die Bewirtung als ihren Einstand übernommen.
Heinz machte eine Führung durch seine Motorrad- und Autosammlung einschließlich vielen Werbeschildern, diversen Ölkabinetten, Zapfsäulen und Plakaten zur Automobilgeschichte. Für Interesse sorgte die Empore mit Billardtisch, Tischfußball, Musikbox und allerlei Audiogeräten, die auf Mobiliar der 50er Jahre ausgestellt waren.
|
24.11.2024 | Weihnachtsfeier
Unsere Weihnachtsfeier mit Frauen (insgesamt 27 Teilnehmer) fand im Wintergarten der Krone statt. Wir hatten ein leckeres Menü dass mit dem köstlichen Dessert allseits gelobt wurde. Wir freuten uns auch Edith Bachmann und Ursula Orth begrüßen zu können. Leider musste Berthold gesundheitlich absagen.
|
07.11.2024 | Spieleabend
Diesmal konnte der Spieleabend bei Rudi stattfinden. Christian Franz kredenzte Reibekuchen mit Apfelmus, das viel Zuspruch fand. Die 26 Teilnehmer erfreuten sich bei Schafkopf, Mensch-Ärgere-Dich-Nicht, Rummy sowie anderen Kartenspielen wie Skyjo und Skibo. Wir saßen lange zusammen und die Spielgruppen hatten sichtlich Spaß Altes aufleben zu lassen und Neues auszuprobieren.
|
27.09.2024 | Tübingen
Im Zeitraum vom 27.09 bis 29.09 fand ein Stammtisch Ausflug inklusive zwei Übernachtungen nach Tübingen statt. Nur 6 Personen hatten zugesagt und kurzfristig nochmals weitere 2 abgesagt. Die vier verbliebenen Teilnehmer Christian Franz, Roland Rosenberger, Rudi Löffler und Detlev Neumann (Fahrer) hatten eine tolle Zeit in der schönen mittelalterlichen Stadt am Neckar.
Wir übernachteten außerhalb in Mähringen bei Mayer‘s Waldhorn, in gastfreundschaftlicher Atmosphäre mit einem reichhaltigen Frühstück. Eine Stocherkahnfahrt musste leider wegen Hochwasser abgesagt werden, so dass eine Stadtführung von der Neckarbrücke über Hölderlinturm, Stiftskirche, Altstadt mit Rathaus, alter Campus, Burse und ev. Stift bis zum Schloss erfolgte. Unser kulinarischer Ausflug führte uns in das über 200 Jahre alte Gasthaus Forelle, die "Tübinger Wurstküche" Boulanger bis hin zum „Neckarmüller“ einer Hausbrauereigaststätte.
Um die Verdauung anzuregen besuchten wir den Boxenstopp, ein Auto- und Spielzeugmuseum, das Streetfood Festival (war nicht besonders) und das Schloss Hohentübingen mit dem Museum für alte Kulturen.
Zum Abschluss der Heimreise kehrten wir in Kleinheubach in der Heckerstube Schmitt ein. Es war ein erlebnisreicher und harmonischer Ausflug! |
27.08.2024 | (keine) Michelsmesse
Ein spontaner Vorschlag von Christian Franz zur Michelsmesse blieb ohne Resonanz. |
26.08.2024 | Hallentreffen
Ein geplanter Stammtisch bei Heinz in der Oldtimerhalle wurde wegen Tod des Vaters abgesagt. Von Christian Franz wurde ein alternatives Treffen im "Grünen Baum" in Roßbach organisiert.
|
19.08.2024 | Boccia
Boccia-Runde am Tennisplatz – Erich Kempf und Detlev brachten bereits einige Tage vorher den Bocciaplatz auf Vordermann, damit die Bahn unkrautfrei und eben war. Roland Rosenberger sorgte fürs leibliche Wohl.
Wie im Vorjahr kamen 12 Personen zum Bouwlen und freuten sich über ein reichhaltiges und feucht fröhliches Essen.
|
15.08.2024 | Feuerwehrfest
Spontantreffen beim Feuerwehrfest in Ebersbach. Die 7 Teilnehmer wurden in Rudis Bus chauffiert. Es wurden einige Haxen und Biere vernichtet.
|
07.08.2024 | Oldtimertreffen - nächster Versuch
Erneuter Termin zum Oldtimertreffen in Röllfeld mit 9 Peronen inkl. Frauen bei trockenem Wetter und vielen Ausstellern mit Fahrzeugen aus 6 Jahrzehnten.
|
03.07.2024 | Oldtimertreffen
Der Besuch des Oldtimertreffens in Röllfeld wurde wetterbedingt abgesagt. Es hatte die Tage davor kräftig geregnet und am 03.07 war es sehr unbeständig, so dass sicherlich weniger Oldies da waren und die Besichtigung auf der Wiese nicht empfehlenswert schien.
|
15.06.2024 | 50 Jahre DJK
Teilnahme einer kleinen Gruppe beim DJK-Fest auf der Hofwiese zur 50. Jahrfeier DJK und Vorstandsehrung von Valentin Zehnter zum 80. Geburtstag.
|
13.06.2024 | Ersatzveranstaltung für Grillfest
Außerordentlicher Stammtisch bei Rudi als Ersatz für das ausgefallenes Grillfest. Rudi spendete den Verpflegungsaufwand für 23 Personen, mit dem Hinweis auf seine bislang gute Genesung.
|
06.06.2024 | Aufnahme neuer Mitglieder
Formale Aufnahme von Roland Rosenberger und Heinz Goldhammer in der alten Krone. Beide absolvierten das Knien auf dem Holzscheit und legten den Stammtischschwur überzeugend ab. Anschließend wurde Erich Kempf zum Ehrenpräsidenten ernannt. Er hat in 21 Jahren viel Energie und Einsatz für den Fröhlichen Stammtisch erbracht und ein vielfältiges Programm geboten.
Es erfolgte ein ausgelassener Abend mit fast vollzähliger Mannschaft.
|
01.06.2024 | (kein) Grillfest
Das geplante Grillfest in Volkersbrunn musste wetterbedingt kurzfristig abgesagt werden, da uns der Wettergott mit niedrigen zweistelligen Plusgeraden und permanentem Regen einen Strich durch die Rechnung gemacht hat und sich der Aufwand somit wohl nicht gelohnt hätte.
|
23.05.2024 | (kein) Spieleabend
Der angedachte Spieleabend bei Rudi fällt wegen seiner Lungen-Behandlung in München aus. |
18.05.2024 | Pfarrheim
Martin hat zum Geburtstag mit Verköstigung ins Pfarrheim geladen. Es war eine gesellige Runde mit reichlich Durst.
|
14.05.2024 | Wassertretanlage
Spontantreffen bei tollem Wetter ab 16.30 Uhr an der Wassertretanlage in Ebersbach mit Fingerfood und kühlen Getränken, die Detlev organisierte. Rudi hatte die Festzeltgarnitur durch Wolfgang Wetzler vorbeibringen lassen.
|
09.05.2024 | Vatertag
Der Stammtisch am Vatertag musste wegen vieler Abmeldungen leider erstmals abgesagt werden. |
11.04.2024 | Generalversammlung mit Neuwahlen
Die letzte Generalversammlung fand vor 21 Jahren statt. Seit dieser Zeit ist die aktuelle Vorstandschaft bereits im Amt. Wie unser Präsident Erich in letzter Zeit mehrfach anklingen ließ ist er amtsmüde und möchte einem jüngeren Nachfolger Platz machen. Auch die übrigen Vorstandsämter (Stellvertreter, Schriftführer, Kassenverwalter) sind neu zu wählen, da die jetzigen Amtsinhaber ebenfalls den Platz für jüngere Nachrücker freimachen wollen. Die Einladung zur Generalversammlung erfolgte ordnungsgemäß und rechtzeitig per Mail an alle Mitglieder. Folgende Tagesordnung war vorgesehen:
Gedenken an die verstorbenen Mitglieder
TOP 1 Bericht des Präsidenten
TOP 2 Bericht des Kassenverwalters
Gemeinschaftsessen
TOP 3 Wahl eines neuen Präsidenten
TOP 4 Wahl eines Stellvertreters
TOP 5 Wahl eines Schriftführers
TOP 6 Wahl eines Kassenverwalters
TOP 7 Wünsche und Anträge
Der Präsident machte darauf aufmerksam, dass im Laufe unseres langen Stammtischlebens bereits 20 Mitglieder verstorben sind und bat um kurzes Gedenken.
Im Anschluss verwies er auf die Chronik unseres Stammtisches in der die wichtigen Ereignisse und Anekdoten festgehalten sind und jederzeit auch auf unserer Homepage nachverfolgt werden können. Nach dem frühen Tod des Schriftführers Peter Bachmann hat der Präsident den Schriftführerposten in den letzten Jahren mitgeführt.
Der Präsident erklärte, dass es ihm eine Ehre war, als Nachfolger von unserem Ehrenpräsident Edmund Rüppel den Stammtisch lange Jahre zu leiten und zu führen. In seinen Ausführungen ging er darauf ein, dass der Stammtisch z.Zt. personell bestens aufgestellt ist und die Mitglieder das Stammtischleben zu schätzen wissen. Er könne mit gutem Gewissen den Stammtisch an den Nachfolger übergeben. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass er ja auch ohne Amt dem Stammtisch erhalten bleiben und sich als ganz normales Mitglied jederzeit für die Ziele des Stammtisches einsetzen, und Ideen und Anregungen einbringen werde.
Er bedankte sich bei den Mitgliedern der Vorstandschaft für die problemlose Zusammenarbeit in den vielen gemeinsamen Jahren, auch dankte er allen Mitgliedern für jede Art der Unterstützung.
Im Anschluss an die Ausführungen des Präsidenten teilte unser Kassenverwalter Günter den aktuellen Kassenstand mit und konnte feststellen, dass jederzeit liquide Mittel vorhanden waren. Die Mitglieder nahmen den Kassenstand erfreut zur Kenntnis.
Nach dem ersten Teil der Generalversammlung wurde jetzt von der Küche unseres Stammlokals ein Gemeinschaftsessen serviert. Es gab ganz hervorragende Schaschlikspieße die allgemein sehr gelobt wurden.Nach dem Essen wurde die Versammlung mit Neuwahlen fortgesetzt.
Zunächst ging es um einen Nachfolger unseres Präsidenten. Von der Versammlung wurde Detlev Neumann vorgeschlagen. Weitere Vorschläge wurden nicht vorgebracht.
In der anschließenden Abstimmung wurde Detlev einstimmig zum neuen Präsidenten des Fröhlichen Stammtisches gewählt. Er erklärte, dass er die Wahl annimmt.
Als Stellvertreter wurde auf Vorschlag der Versammlung Erich Rüppel einstimmig gewählt. Auch er nahm die Wahl an.
Als Kassenverwalter wurde Patrick Bachmann vorgeschlagen. Auch Patrick wurde einstimmig gewählt und nahm die Wahl an.
Ein neuer Schriftführer konnte nicht gefunden werden. Der neue Präsident Detlev erklärt sich bereit, zunächst die Arbeiten des Schriftführers mit zu erledigen.
Nachdem keine weiteren Wünsche und Anträge vorgebracht wurden, führte der scheidende Präsident aus, dass er sich sehr freue, dass für alle Ämter kompetente Nachrücker gefunden wurden. Er gratulierte der neuen Vorstandschaft und wünschte für die kommenden Aufgaben viel Glück und das nötige Fingerspitzengefühl um den Stammtisch auch weiterhin als eine große, friedliche und harmonische Familie zu leiten und zu führen. Er dankte für die Bereitschaft, die nächsten Jahre positiv zum Wohl des Stammtisches zu gestalten.
Nach dem guten Essen und etlichen Flaschen Wein ging die Generalversammlung sehr harmonisch zu Ende. |
02.03.2024 | Starkbier
In der Krone fand ein, von Werner organisierter, Starkbierabend der Jäger statt, an welchem auch der Europa-Abgeordnete Dr. Lügenscheid anwesend war. |
21.02.2024 | Jagdhütte von Werner Schüßler im OT. Roßbach
Mit Mercedesbus von Rudi und privatem Pkw von Günter fuhren wir mit 14 Personen zur Jagdhütte von unserem Freund Werner Schüßler. In toller Atmosphäre wurden wir von Werner und seiner Lebensgefährtin Kathi ganz hervorragend bewirtet - es gab Wildgulasch mit Klößen.
Bei guten Gesprächen und reichlich Getränken ließen wir den wunderbaren Abend ausklingen.
|
09.02.2024 | Pfarrheim
Spontanes Treffen bei Martin im Pfarrheim mit guter Brotzeit und reichlich Wein, Bier und Schnaps.
|
09.01.2024 | Weißwurstessen
Die Stammtischbrüder waren pünktlich um 10 Uhr fast vollzählig erschienen. Seit vielen Jahren ist es Tradition, mit einem Weißwurstessen im Stammlokal das neue Jahr offiziell zu beginnen. Allerdings hat sich dir Runde schon gegen 12 Uhr wieder aufgelöst.
Möge uns das neue Jahr möglichst viele positive Erlebnisse bescheren.
|
05.01.2024 | Bretzelschießen
Eine kleine Gruppe fand sich zum Bretzelschießen ein - leider ohne Medallienchance, aber in guter Laune bei Bratwurst, Weck, Wein und Bier. |
|